![]() |
|
Artikel geschrieben von Nicole Müller
Desinfektionsmittel werden in der modernen Vogelzucht angewendet. Dies steht sicher außer Frage und Diskussion. Grundsätzlich unterscheidet man Flächendesinfektionsmittel und Händedesinfektionsmittel. Auch Desinfektion und Sterilisation ist NICHT das gleiche, auch wenn das oftmals in einen Topf geworfen wird. Der Unterschied von Desinfektion und Sterilisation ist der, daß bei der Desinfektion alle pathogenen Keime abgetötet werden, und bei der Sterilisation alle physiologischen und pathogenen Keime abgetötet werden. Gegen Milben und andere Ektoparasiten hat sich in vielen "Zuchtstuben" (Geflügel, Tauben etc.) das Sprühkonzentrat CBM 8 bewährt, was ich hier vorstellen möchte. Allgemeines zum Umgang mit Desinfektionsmitteln:
CBM8 Dieses Desinfektionsmittel ist zusammengesetzt aus 20% Propoxur und Benzylalkohol. Das Antidot ist das Medikament Atropin. Herstellungsfirma, Bezug & Preis: CBM8 wird von der Firma InterHygiene GmbH (Postfach 100943, 27458 Cuxhaven, Tel. 04721/73400, Fax. 734020) hergestellt. Sie können es jedoch nur aus einer gutsortierten Apotheke oder vom Tierarzt beziehen. Der Preis liegt bei 1 Liter Lösung bei etwa 150,00 bis 170,00 DM und reicht bei sachgemäßer Anwendung für 2000m², also 10 Liter Gebrauchslösung reichen demnach für ca. 100 m². Wirkungsspektrum unter anderem:
Gebrauchsanweisung und Dosierung: Dies ist mit einer Formel angegeben, und zwar: CBM 8 + Wasser = Gebrauchslösung / 50 ml + 10 Liter = 0,5 %ige Lösung. Das bedeutet nun, dass Sie mit einfacher Dreisatzrechnung sich ausrechnen können, wieviel Lösung Sie dem Wasser zufügen müssen, dass die Lösung 0,5%ig wird. Beispielaufgabe: Sie benötigen 100 Liter Lösung 50 ml benötigen Sie bei 10 Liter Wasser (Das ist Ihre Vorgabe bei der Dosierung) 05 ml benötigen Sie bei 01 Liter Wasser (weil: 50 ml geteilt durch 10 Liter ergibt die ml-Anzahl, also 05 ml für 1 Liter) 500 ml benötigen Sie bei 100 Liter Wasser (weil: 100 Liter malgenommen mit 05 ml Lösung ergibt 500 ml) Hinweis: Bitte respektieren Sie, daß Tiere Lebewesen sind. Dieser Artikel soll informieren und nicht dazu führen, daß man mit Tieren Experimente durchführt. Copyright: Nicole Müller Freising, Deutschland Homepage: http://www.canary.de |